Von der Wiege an war es klar, dass ich später mit Sprachen arbeiten würde. Sie lagen mir. Zunächst Latein (neun Jahre) und Französisch. Anfang der 80er Jahre dolmetschte ich noch regelmäßig für die Firma meines Vaters und unsere französischen und belgischen Kunden. Damals war Deutsch eigentlich nur eine von vielen Sprachen, mit denen ich spielte: Russisch, Isländisch, Spanisch, Niederländisch, Koreanisch, Serbo-Kroatisch, Esperanto ... . Neuerdings auch Walisisch, eine sehr schöne Herausforderung!
1985 wanderte ich aus privaten Gründen nach Deutschland aus und erschloss die Sprache schnell. Nach vier Jahren Englischunterricht für Erwachsene machte ich mich als Übersetzer selbständig.
Mittlerweile ist mein Französisch leider einigermaßen verkommen, so dass ich Übersetzungen gegen Honorar eigentlich kaum mehr anbiete*. Das Deutsche hat es verdrängt. Rund 30 Jahre in der Bundesrepublik lassen mich immer wieder feststellen, dass ich die deutsche Sprache liebe wie meine eigene.
* Nichtsdestotrotz bieten mir diese sehr guten Französisch-Kenntnisse oftmals eine Art Dreiecksperspektive bei der Übersetzung eines deutschen Muttertextes ins Englische, wenn ich entweder eine bereits gefertigte französische Übersetzung mitgeliefert bekomme oder mit einer französischen Kollegin parallel arbeiten kann.
From the very beginning it was obvious that I was going to work with languages. I had an aptitude for them. First, Latin (9 years) and French. At the beginning of the 80s I was still interpreting regularly for my father's company and our French and Belgian customers. At that time, German was really just one of the many languages I toyed with: Russian, Icelandic, Spanish, Dutch, Korean, Serbo-Croat, Esperanto ... . Most recently also Welsh, a truly wonderful challenge!
In 1985 I emigrated to Germany for private reasons and quickly took hold of the language. After having taught English to adults for four years, I went independent as a translator.
In the meantime, my French has sadly fallen into disuse, which means that I no longer offer translations for money any more*. It has been displaced by German completely. Some 30 years in the Federal Republic have made me aware, time and time again, that I am just as much in love with the German language as I am with my own.
* Having said that, this very good knowledge of French often gives me a kind of triangulation advantage when I'm translating an original German text into English, either because I receive a finished French translation together with the German, or have the chance to liaise with a French colleague.